BLASENBAUM
Blasenbaum
€ 39,00 inkl. MwSt.
Details:
Wuchshöhe | ![]() | bis zu 8m |
Standort | ![]() | sonnig, halbschatten |
Pflegeaufwand | ![]() | gering |
Wasserbedarf | ![]() | keine Staunässe |
Frostresistenz | ![]() | frosthart |
Wuchshöhe | ![]() | bis zu 8m |
Standort | ![]() | sonnig, halbschatten |
Pflegeaufwand | ![]() | gering |
Wasserbedarf | ![]() | keine Staunässe |
Frostresistenz | ![]() | frosthart |
Produktgrößen
ca. 160 cm
Blasenbaum
Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) – Der dekorative Kleinbaum mit leuchtenden Früchten 🌳
Allgemeine Beschreibung 🌱
- Der Blasenbaum ist ein aufrechter, breiter Kleinbaum mit einer locker wachsenden Krone, der häufig als Zierbaum in Gärten und Parkanlagen verwendet wird.
- Maximale Wuchshöhe: Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6-8 Metern und wird etwa 4-5 Meter breit.
- Der Baum wächst jährlich etwa 20-25 cm, was ihn zu einer moderat wachsenden Pflanze macht.
Blätter & Austrieb 🍃
- Die Blätter des Blasenbaums sind dunkelgrün, gefiedert und gesägt. Sie messen etwa 20-25 cm und zeigen sich besonders schön im Frühling mit ihrem roten Austrieb.
- Im Herbst nehmen die Blätter eine leuchtend gelb-orange Farbe an und schaffen so einen auffälligen Kontrast im Garten.
Blüten & Früchte 🌸🍇
- Blüten: Die gelben Blüten des Blasenbaums erscheinen in Rispen von Juli bis August. Diese Rispen können eine Länge von 15-30 cm erreichen und sind ein Hingucker im Sommer.
- Früchte: Besonders dekorativ sind die rot-braunen Früchte, die nach der Blüte reifen und dem Baum seinen charakteristischen, auffälligen Look verleihen. Die Fruchthüllen erinnern an kleine Blasen, was dem Baum seinen Namen gibt.
Standort & Pflege 🌳
- Standort: Der Blasenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um gut zu gedeihen. Er wächst am besten in gut durchlässigen Böden, die nicht zu nass sind.
- Boden: Der Baum ist relativ anpassungsfähig, bevorzugt jedoch leichte, nicht zu trockene Böden. Er sollte regelmäßig gegossen werden, aber Staunässe ist zu vermeiden.
Frost- und Trockenheitsresistenz ❄️💧
- Frosthärte: Der Blasenbaum ist gut frosthart und kann Temperaturen bis etwa -20°C überstehen, wobei jüngere Pflanzen empfindlicher gegenüber Frost sind. Ein Winterschutz in kälteren Regionen ist ratsam.
- Trockenheit: Er ist trockenheitsresistent, sollte aber während längerer Trockenperioden ausreichend bewässert werden, um seine dekorativen Blätter und Früchte gut zu entwickeln.
Verwendung & Dekoration 🌳
- Der Blasenbaum ist eine exzellente Wahl für Gärten und Parkanlagen, wo er als Alleebaum oder Solitärrpflanze verwendet werden kann.
- Mit seinen leuchtenden gelben Blüten, dem roten Austrieb und den rot-braunen Früchten ist der Blasenbaum besonders dekorativ und zieht das ganze Jahr über Aufmerksamkeit auf sich.
- Auch in Gruppenpflanzungen kommt der Blasenbaum aufgrund seiner breiten Krone und schönen Fruchtbildung gut zur Geltung.
Zusammenfassung 🌳
Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) ist ein breiter, aufrechter Kleinbaum mit dunkelgrünen, gefiederten Blättern, die sich im Herbst in leuchtendem Gelb-Orange verfärben. Er trägt gelbe Blütenrispen im Sommer und ist bekannt für seine rot-braunen, dekorativen Früchte. Der Baum ist frostresistent bis etwa -20°C und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Mit seiner attraktiven Blüte und Fruchtbildung ist der Blasenbaum eine tolle Wahl für Garten- und Parkgestaltung. 🌟
Ähnliche Produkte
Agave Parryi
€ 9,00 – € 80,00 inkl. MwSt.Lieferzeit: 2-5 Werktage
Immergrüne Magnolie
€ 45,00 – € 149,00 inkl. MwSt. Angebot!Lieferzeit: 2-5 Werktage
Ähnliche Beiträge
Suche…
Kontakt
Öffnungszeiten
März bis Oktober Donnerstag 15.00 – 18:00h Freitag 9:00 – 18:00h
Samstag 9:00 – 12:00h
November bis Februar
Samstag 9:00 – 12:00h
Außerhalb der Öffnungszeiten gerne nach Terminvereinbarung!
Aktuelle Öffnungszeiten und Änderungen sind auch in der Google-Übersicht vorhanden